Atem und Stimmbildung
Atemarbeit und Stimmtraining bedeutet immer auch ein ehrlich werden dir selbst gegenüber.
Diese Auseinandersetzung mit dir wird vom Zwerchfell eingefordert, das jede emotionale Regung registriert. Die Weichheit und Flexibilität des Zwerchfells schaft in uns Öffnung, erfordert loslassen können und bewußten Umgang mit der eigenen Kraft.
Aber nicht nur die Bauch- oder Zwerchfellatmung, auch die Wahrnehmung des Atems im Brustbereich ist wichtig. Die Ausdehnung der Zwischenrippenmuskulatur beim Einatmen und deren kontinuierliches Zusammenziehen beim Ausatmen ergeben gemeinsam mit dem Zwerchfell die Stützatmung für eine gesunde Tongebung. Wird diese Atemweise beherrscht, können Schultern und Halsbereich völlig entspannt bleiben, so daß keine Muskelgruppen das freie Schwingen des Kehlkopfes beeinträchtigen.
So wirkt Stimmbildung immer auch als innere Befreiung, eine Entfaltung auf körperlicher, emotionaler, geistiger und seelischer Ebene.
 Unterricht in Sologesang
 Arien, Lieder, Songs
Ort
 Kisslegg - Langenacker 1
 
 Terminvereinbarung
 Kosten pro Stunde  60 Euro